Unsere Buchtipps

Marta Breen / Jenny Jordahl
Verlag HELVETIQ
Smash the Patriarchy
Der Widerstand als Graphic Novel
In dieser Graphic Novel geht es um die Ursprünge des Patriarchats und seinen führenden Vertretern. Wir erfahren, was z.B. Aristoteles, Darwin, Freud und andere berühmte Männer über Frauen gesagt und geschrieben haben. Dabei gab es auch Frauen, die Grosses geleistet haben, entgegen allen Zwängen ihrer Zeit. In diesem Buch werden einige der «Grossen Denker» vom Sockel gestossen!
CHF 30.00
Ab 12 Jahren und auch für Erwachsene aufschlussreich.

Britta Bartoldus / Ilka Röhling
Kaufmann Verlag
Mach mit!
Ideen zur Förderung der kindlichen Resilienz
Wie fühle ich mich? Wie kann man gemeinsam Probleme lösen? Was brauche ich, um mich zu entspannen oder mich selbst zu beruhigen?
Die vielen abwechslungsreichen und kindgerechten Spiele, Bewegungsideen, Mitmach- und Kreativaktionen stärken nicht nur soziale Kompetenzen, sondern fördern auch die Selbstwahrnehmung und geben Kindern
die nötigen Werkzeuge zur Hand, um Resilienz zu trainieren.
CHF 21.90
Ein Praxisbuch mit Ideen für Erziehende für Kita und Kindergarten.

Nikola Huppertz
Tulipan Verlag
Fürs Leben zu lang
Magali Weill ist 13 Jahre alt und schon über 1.80 Meter gross. Trotz ihrer Grösse, hat sie das Gefühl, übersehen zu werden.
In ihr Tagebuch schreibt sie über die anderen: über ihre Eltern, die Mutter Lehrerin, der Vater Arzt, die mit ihrer «Bewussten Elternschaft» bei der älteren Schwester Malve ziemlich an ihre Grenzen kommen. Oder über den schönen Nachbarsjungen Joel Hummel, die chaotische Familie Siemerding, deren Husky sie ausführen darf oder den alten Herrn Krekeler, der ausgesprochen aufmerksam und höflich ist.
Herr Krekeler hat aber mit seinen 96 Jahre mit dem Leben abgeschlossen und beauftragt seinen Sohn und seinen jüngsten Enkelsohn Kieran, bei ihm aufzuräumen.
Magali kann sich sehr gut in die anderen Leute einfühlen und mit Hilfe von Herrn Krekeler und Kieran lernt sie auch, ihre eigenen Gefühle wichtig zu nehmen und ihre Wüsche zu äussern.
Ein moderner «Entwicklungsroman» mit liebenswerten Charakteren, einer besonderen Abdankungsfeier im Krematorium und einem frisch gestrichenen Zimmer.
CHF 22.50
Ab 12 Jahren

Lena Anlauf / Vitali Konstantinov
Nord Süd Verlag
Geniale Nasen
Diese Tiersammlung der besonderen Art führt uns um den gesamten Globus und versetzt uns in Staunen über die kuriose Vielfalt der Natur. Der Bisamrüssler, der Elefant, das Schwein oder die Saiga-Antilope – sie alle haben wunderbare Nasen. Nasen erzählen viel über die Gewohnheiten und Lebensräume von Tieren.
Lena Anlauf hat mit dem richtigen Riecher die spannendsten Fakten und Erzählungen aus dem Tierreich zusammengetragen. Vitali Konstantinov stellt uns in beeindruckenden Porträts die einzelnen Tiere vor. Dabei zeigt er Persönlichkeiten mit Witz und viel Liebe zum Detail.
CHF 32.90
Ab 5 Jahren

Camille Caroche
Bohem press
Der grosse Baumhauswettbewerb
Liebe Jury
das Finale des Baumhauswettbewerbs rückt langsam näher. Auf uns wartet eine tolle Reise zu den faszinierendsten Bäumen der Welt! Lasst uns gemeinsam sehen, was die Kinder gebaut haben. Welches wird wohl dein Lieblingsbaumhaus sein?
Ein wundervoll fantasiereiches Wimmelbuch mit unterschiedlichsten Baumhäusern zum Gucken, Lernen und Träumen… und gleichzeitig ein Sachbuch, das von besonderen Bäumen erzählt und die Neugier für Botanik und Mythologie der uralten Riesen weckt.
Bäume können ein Zuhause sein. Und wer hat noch nie davon geträumt, in einem zu leben?
CHF 29.90
Ab 3 Jahren

Mirjam A. Gygax
Zytglogge Verlag
Tierisch gut lernen
Lernen – aber wie? Die acht tierischen Lernexperten zeigen, wie es geht! Der Affe erklärt das Gehirn, der Elefant ist Gedächtnisexperte, der Waschbär hilft bei der Lernorganisation, der Papagei zeigt Motivationstricks, die Ameise hilft beim Konzentrieren, das Chamäleon trainiert die Augen, der Delfin die Ohren und der Krake den Tast- und Gleichgewichtssinn. So werden Schüler:innen zu tierisch guten Lernprofis!
Mit diesem Werkbuch trainieren Schüler:innen das erfolgreiche Lernen, erfahren viel Wissenswertes über die Funktion des Gehirns und erlangen Erkenntnisse zu ihren eigenen Lernstrategien. Die Arbeit mit der Entdeckermappe fördert die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen und deckt dabei viele überfachliche Kompetenzen des Lehrplans 21 ab. Die Aufträge liegen in drei Niveaustufen vor und erlauben so individualisierten Unterricht. Empfohlen für die 3. bis 6. Primarklasse.
CHF 49.00

Boni Koller
Verlag Baeschlin
Ffftsch und der Wirbelsturm
Leo staunt nicht schlecht, als er auf dem Heimweg von der Schule einer seltsam bekleideten Person begegnet, die mit einem Regenschirm ringt. Diese entpuppt sich als Fftsch, eine Bewohnerin des weit entfernten Orkusmondes Zihagrüz. Nach anfänglichen Sprachschwierigkeiten erzählt Fftsch Leo, dass sie als Strafaufgabe auf die Erde geschickt wurde, um das irdische Wetter zu erforschen.
Zusammen mit Leo und einem Meteorologen fliegen sie mit ihrem Raumschiff nach Kuba, wo gerade ein Hurrikan tobt.
Eine lustige Geschichte, die auch Wetterphänomene erklärt, für Kinder ab 8 Jahren.
CHF 24.90

M. Rottmann / M. Meister
Verlag Helvetiq
Lichtputzer und Pulveraffen
89 ausgestorbene Berufe und ihre
unglaubliche Geschichte
Berufe wie Milchmann, Videoverleiher oder Telefonistin kennen wir vielleicht noch dem Namen nach, aber was machte z.B. ein Urinwäscher, ein Achselhaarzupfer oder eine Rohrpostbeamtin?
Diese erstaunliche Reise durch die Jahrhunderte rund um die Welt erzählt die Geschichte von ganz normalen Menschen und ihren erstaunlichen Arbeitsalltag. Das Buch ist unterteilt in «Drecksberufe», «Dienstberufe», «Verbotene Berufe» und «Kinderberufe».
«Was ist überhaupt ein Beruf» und «Die Geschichte der Berufe» bis «Vom Aussterben bedrohte Berufe» werden ebenfalls erwähnt.
CHF 27.90
Ein faszinierendes Sachbilderbuch für alle
ab 8 Jahren.

Lylian / Drouin / Lorien (+Band 2 Christ)
Carlsen Verlag
Die Giganten
Band 1: Erin
Band 2: Siegfried
In dieser auf sechs Bände angelegten Serie liegt das Schicksal der Welt in den Händen von Kindern und ihren gigantischen Freunden. Dabei steht immer ein anderes Kind mit seinem Giganten im Mittelpunkt des Abenteuers. Nach dem ersten Band, in dem Erin ihren Giganten kennenlernt, fängt die Crossland Corporation eine Kreatur und benutzt sie für ihre dunklen Machenschaften. Gleichzeitig stößt der junge Siegfried, der von Geburt an im Rollstuhl sitzt, auf seinen Giganten. Gemeinsam mit Erin stürzt er sich ins Gefecht mit dem bösen Konzern.
Ab 8 Jahren

Sara Boccaccini / Riz Reyes
Ars edition
Im Garten
Die wunderbare Welt der Pflanzen
In diesem schön gestalteten Buch werden 15 Gruppen von Pflanzen mit ihren Merkmalen, ihrer Geschichte und ihrem Nutzen für uns Menschen vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Anleitungen, wie man sie anpflanzt und erntet – und sich damit den Genuss und die Freude an ihnen ins Haus und in den Garten holt!
CHF 28.90
Sachbuch ab 9 Jahren

Maria Stalder
Verlag Freies Geistesleben
Wild sein wie ein Wildschwein
Eine Katzengeschichte
Pippa, die junge Katze, möchte ab und zu wild sein. Bewundernd, aber auch etwas scheu schaut sie vom Fensterbrett in den Garten. Hinten, beim Kompost, tummelt sich oft eine Wildsau mit ihren Jungen. Eines Tages wagt sich Pippa hinaus. Sie beschnuppert die Frischlinge und schließt sich ihnen an. Laufen, Spielen, Herumtollen: einfach wild sein. Doch dann verspürt Pippa den Wunsch, wieder gestreichelt zu werden...
CHF 26.90
Bilderbuch ab 4 Jahren

Birte Müller
Verlag Freies Geistesleben
Die Kartoffel und der Sinn
des Lebens
Wie oft hören wir als Kinder oder Erwachsene die Worte «Du musst…!» Aber müssen wir wirklich die festgelegten Erwartungen anderer immer erfüllen? In dieser Geschichte folgt eine kleine Kartoffel nicht ihrem vorgegebenen Weg in die Kartoffelsuppe, sondern hüpft über den Tellerrand, um zu sehen, was andere so mit und aus ihrem Leben machen. Manche tun Nützliches oder Schönes und andere wiederum sind einfach nur da! Was aus der kleinen Kartoffel wohl eines Tages wird? So viel sei verraten: Es ist ein Wunder - das Wunder des Lebens. Endlich hat Birte Müller wieder ein Bilderbuch erschaffen - und in der überdigitalisierten Welt ganz analog, und zwar - passend zur Geschichte - im Kartoffeldruck!
CHF 23.50
Bilderbuch ab 5 Jahren

Natalia Shaloshvili
Verlag Knesebeck
Frau Leo legt los
Frau Leo ist Busfahrerin. Jeden Tag fuhr sie die anderen Tiere zu ihren Tierterminen und immer war der Bus bis auf den letzten Platz besetzt.
Aber da kam eines Tages ein kleines Auto und überholte den Bus, die Passagiere waren hell begeistert. So begeistert, dass mit der Zeit niemand mehr mit dem Bus fuhr. Dafür wurde es eng und stickig auf der Strasse und alle steckten im Stau fest, die Tiere fanden das dann auch nicht mehr so toll. Doch eines Tages wurden sie alle von Frau Leo auf dem Fahrrad überholt und eines mit der Zeit waren sämtliche Tiere auf das Fahrrad umgestiegen.
Und manchmal fährt Frau Leo auch wieder Bus, damit die Tiere einen Ort zum reden haben.
CHF 23.50
Ein lustiges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren

Monika Utnik / Agnieszka Sozanska
magellan Verlag
Das grosse Buch
der Düfte und Gerüche
Erlebe die Welt mit deiner Nase
Warum brauchen wir einen Geruchssinn und was ist das «Geruchsgedächtnis»? Wer hat die beste Nase im Tierreich und nach was duftet der Wald oder das Meer? Und welcher Geruch kommt aus der Küche? Gerüche haben Menschen schon immer umgeben, manche sind angenehm, manche nicht. In diesem hochwertig illustrierten Sachbuch lernen Kinder ab 8 Jahren alles über Gerüche, warum alles riecht und weitere naturwissenschaftliche, kulturelle, medizinische und kosmetische Details rund um Düfte und Gestank!
CHF 30.50
Sachbuch ab 8 Jahren

Heike Anita Thomas / Corina Steffel
Ars edition
Island
Das Land aus Feuer und Eis
Das geologisch jüngste Land unserer Erde bietet eine atemberaubende Natur, die kontrastreicher nicht sein könnte. Aber auch in der Geschichte Islands, der Welt der Sagas, Elfen und Trolle und im Alltag der isländischen Menschen gibt es viel Spannende zu entdecken.
CHF 31.50
Ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren

Michael Junga
Verlag an der Ruhr
Erstes Lesen mit Selbstkontrolle
LEVISO, Starterset
Eine neue Lernreihe des LÜK-Autors Michael Junga folgt dem gleichen Prinzip, dabei braucht es aber keine Kästen sondern die Lernkontrolle erfolgt mittels Kartonkärtchen.
LEVISO ist individuell ausbaubar und lässt sich an die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder anpassen. Jedes Kartenset ist für alle Übungshefte verwendbar. Bisher lieferbar sind:
-
Erste Konzentrationsübungen mit Bildern
Erste Konzentrationsübungen mit Formen
und Farben
(Starterset: Erste Konzentrationsübungen) -
Erste einfache Wörter
Erste schwierige Wörter
(Starterset: Erstes Lesen) -
Rechnen im Zahlenraum bis 10
Rechnen im Zahlenraum bis 20
(Starterset: Erstes Rechnen) -
Kontrollkartenset
CHF 24.80
Ab 5 Jahren

R.J. Palacio
Hanser Verlag
White Bird
Wie ein Vogel
Die bewegende Geschichte von Sara und Julien als bildgewaltige Graphic Novel, gezeichnet von «Wunder»-Autorin R. J. Palacio. Saras Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre ist sorglos – bis die Nazis ihr Land besetzen. Eines kalten Tages im April 1943 muss das jüdische Mädchen vor den deutschen Soldaten fliehen und wird von ihren Eltern getrennt. Ihr Mitschüler Julien, den Sara bisher stets wegen seiner Behinderung gehänselt hat, entdeckt sie. Allen Gefahren zum Trotz verstecken er und seine Familie Sara viele Monate lang. Doch die Handlanger der deutschen Besatzer kommen ihnen auf die Spur…
In eindrucksvollen Bildern erzählt R. J. Palacio von Krieg, Liebe, Mut und Widerstand, vor allem aber von der Kraft der Menschlichkeit in düsteren Zeiten. Interessant und gut gelungen ist auch die Rahmengeschichte, in der Julian seine Grossmutter Sara per Telefongespräch für eine Schularbeit interviewt.
CHF 31.50
Grafic Novel ab 11 Jahren

Katerina Sad
Verlag Jungbrunnen
Monstergeburtstag
Aribute hat zu seinem Geburtstagfest seine Monsterfreunde eingeladen. Auf so einer Monsterparty geht es mächtig drunter und drüber, so wird nicht nur eine Wippe gezimmert, bemalt und ausprobiert, auch die Gebutstagstorte landet leider auf dem Boden.
CHF 24.90
Ab 4 Jahren

Iwasa / Mühle
Moritz-Verlag
Viele Grüsse aus der
Moshimoshi-Bucht
Im 6. Band der «Viele Grüsse…-Reihe» geht es um Schildkröter Hans Schild. Er eröffnet einen Laden mit Selbstgebasteltem, doch es kommen einfach keine Kunden.
Woran das liegen mag? Hans geht auf die Suche und er findet einen zweiten Laden, in dem jemand billige Kopien seiner Sachen verkauft. Auch in dieser Geschichte werden wieder viele Briefe geschrieben.
CHF 19.90
Ab 7 Jahren, zum Vorlesen und Selberlesen

Iwasa / Mühle
Loewe Verlag
Mathe für Minecrafter
Multiplizieren, Dividieren, Textaufgaben 3.+4. Klasse
«Bist du bereit für die grosse Mathe-Quest? Besiege Creeper, Skelette und knifflige Rechenaufgaben im beliebten Minecraft-Universum.»
Weitere Bände in dieser Reihe: Rechentraining 3.+4. Klasse, Plus und Minus 1.+2. Klasse, Textaufgaben 1.+2. Klasse
CHF 16.50

Katerina Sad
atlantis Verlag
Eine tierisch gute Idee
Der Bauer verlässt den Hof, und die Enten bleiben allein zurück. Sofort wollen sie ein Plakat aufhängen, um einen neuen Bauern zu suchen. Nur mit dem Schreiben klappt es nicht so richtig. Durch Zufall erfinden die Enten jedoch ein Tauschgeschäft, mit dem sie auch ohne Bauer gut durch den Winter kommen. Eine Geschichte voller Witz, Hoffnung und Mut, neu anzufangen.
CHF 25.50
Bilderbuch ab 4 Jahren

Julia Dürr
Beltz & Gelberg
Wo kommen unsere Sachen her?
Mit dem Schiff? Mit dem Zug? Mit dem Flugzeug? Oder mit dem Lkw? In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das grosse Thema der Globalisierung. Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zu deiner Haustür? Die Wege der Sachen führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.
CHF 25.50
Sachbuch ab 6 Jahren

Dagmar Geisler / Nikolai Renger
Loewe Verlag
Wie nutze ich das Internet für die Schule?
Was muss ich tun, um gut auf den digitalen Unterricht vorbereitet zu sein? Wie präsentiere ich richtig? Und was sollte online für ein faires Miteinander beachtet werden? Mirja, Leon, Till und Aylin erleben nicht nur, was mit dem Internet alles schief gehen kann, sondern verraten auch jede Menge einfache Tricks, wie die Internetnutzung für die Schule ganz ohne Stress gelingt. Mit vielen Tipps und Beispielen bietet dieses Buch einen idealen Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber.
Erzählung und Ratgeber
CHF 19.50
Ab 6 Jahren

Ensemble Zefirino / Martine Ulmer
Baeschlin Verlag
Maestro Mozart
Eine turbulente Nachtmusik
Maestro Mozart ist noch gar nicht fertig mit Komponieren, dabei findet heute Abend die Uraufführung statt! Die Musiker und Musikerinnen des Ensembles müssen den Maestro noch kräftig unterstützen, bis «Eine kleine Nachtmusik» aufgeführt werden kann.
Ein musikalisches Audio-Wimmelbuch, farbenfroh illustriert von Martine Ulmer. Das Ensemble Zefirino führt die Geschichte auch als Musiktheater auf
CHF 29.80
Ab 4 Jahren

Valeria Aloise / Margot Tissot
Verlag Helvetiq
Hunde am Werk
Vierbeiner und ihre Berufe
Hirtenhunde, Polizeihunde, Blindenführhunde und Rettungshunde sind wohl die bekanntesten Hunde mit «Berufen». Aber es gibt auch Hunde, die Tennisbälle aufsammeln oder medizinische Warnhunde und es gibt sogar einige Hunde, die Bürgermeister sind! Jeder Hund wird vorgestellt, welche Aufgaben zu erfüllen sind, welche Eigenschaften er haben muss und welche Rassen sich dafür eignen. In diesen reich illustrierten Buch werden 30 Hundejobs vorgestellt, dazu 50 Hunderassen.
CHF 25.90
Ab 8 Jahren

Julie Morstad
Bohem Verlag
Und heute?
Wenn wir am Morgen aufstehen, liegt ein ganzer Tag vor uns, der unzählige Entscheidungen abverlangt. Was wollen wir anziehen, welche Frisur steht uns, was essen wir zum Frühstück?
In diesem reich illustrierten Bilderbuch geht es aber auch um: was könnte sein? Was wäre wenn? «Jeder Tag steckt voller Möglichkeiten – ganz besonders HEUTE!»
Dieses Buch können Kinder ab 3 Jahren immer wieder selber anschauen, es eignet sich aber auch sehr gut, um gemeinsam mit Kindern über die vielen Themen zu sprechen.
CHF 26.50

Yumi Shimokawara
Atlantis Verlag
Und was ist mit mir?
Eine Geschwistergeschichte
Das kleine Geschwister löst beim größeren immer wieder die Frage aus, wen die Mutter lieber habe. Eine große Frage für eine kleine Geschichte, großartig gelöst: Die Mutter findet einen Weg, dem älteren Geschwister zu zeigen, wie sehr sie es vermissen würde. Die Geschichte erzählt – wie das japanische Original – von zwei Brüdern. Die Bilder lassen es jedoch zu, mit jeder Genderkonstellation vorzulesen. Und die Mama kann auch ein Papa sein. Wie schon bei Shimokawara’s erstem Buch «Sternschnuppe im Schnee» sind es auch hier die Bilder, die das Buch zu etwas ganz Besonderem machen.
CHF 26.90
Ab 3 Jahren

Anna Allenbuch
reinhardt Verlag
Kochen nach Bildern
Ein Kochbuch für Kinder mit wenig Text, dafür mit vielen Bildern – Rezepte von Freunden der Autorin und persönliche Lieblingsgerichte. Seien es Schinkengipfeli, Chicken Nuggets, Spinatrolle mit Datteln und Feta oder Dorayaki, süsse japanische Pancakes, es ist für jeden Geschmack und für jede Saison etwas dabei.
CHF 30.80

Frank Schwieger / Ramona Wultschner
dtv
Ich, Herakles, und meine grossen Heldentaten
Live aus dem alten Griechenland
Herakles packt aus!
Herakles – der berühmteste Held der Antike – erzählt von seiner Kindheit und wie es zu den berühmten zwölf Aufgaben kam, die er bestehen musste. Geschildert werden alle zwölf Abenteuer aus der Sicht jeweils eines Beteiligten. So erleben wir hautnah, wie Herakles die vielköpfige Hydra erlegt, den Nemeischen Löwen bezwingt und den Höllenhund Kerberos aus der Unterwelt entführt… Geschichte witzig und originell erzählt.
CHF 21.50
Ab 10 Jahren

Scheffler / Donaldson
Verlag Beltz & Gelberg
Die Rüpelbande
Die Rüpelbande – eine Hexe, ein Gespenst und ein Troll – sind gar schaurige Gesellen. Als ein freundliches kleines Mädchen ins Nachbarhaus zieht, freuen sie sich schon sehr darauf, dieses Mädchen zu erschrecken und zu vergraulen. Doch das Mädchen bleibt ob all den Gemeinheiten sehr gelassen und am Schluss zieht die Bande um.
Ein lustiges Bilderbuch in Reimen vom bewährten Autorenduo Axel Scheffler und Julia Donaldson («Der Grüffelo»).
CHF 21.90
Ab 4 Jahren

Antje von Stemm
Verlag Haupt
Paper Magic
23 magische Objekte, Tricks und Spiele für Kinder
«Quetsche dich durch ein Blatt Papier»: in diesem Buch wird gezeigt, wie das und vieles andere möglich ist. Dazu braucht es nur Papier, Schere, Klebstoff und Stifte und etwas Zeit. Alles ist genau beschrieben, dazu hat es zusätzliche Videos, die beim Basteln und Vorführen helfen.
Für Kinder ab 8 Jahren und auch für grössere Gruppen geeignet.
CHF 30.90
Ab 4 Jahren

M.G. Leonard
cbj Verlag
Die Geheimnisse von Birdwood
Das Versteck
Corvus «Twitch» ist ein Junge, der alles über Vögel weiss: in seinem Zimmer brüten Jungvögel und im nahen Naturschutzgebiet hat er sich ein gut getarntes Versteck eingerichtet, wo er die Vögel beobachten kann. Einige Mitschüler finden seine Leidenschaft für Vögel sehr seltsam und plagen ihn. Doch bald ist es mit der Ruhe im Naturschutzgebiet vorbei: seit sich dort ein Ausbrecher versteckt haben soll, wimmelt es nur so von Polizisten und fremden Gestalten. Doch aus ehemaligen Feinden werden Freunde und mit der «Schwarmmethode» gelingt es den Kindern, den Verbrecher zu fangen.
Eine spannende Geschichte über Freundschaft, mit viel Wissen über Vögel, für Kinder ab 10 Jahren
CHF 21.50

«Die Fan-Brüder»
Jacoby Stuart Verlag
Lilli und die Wolke
Eine Wolke als »Haustier« zu halten ist zwar ein wenig aus der Mode gekommen, doch das macht Lilli nichts aus. Sie sucht keine grosse oder besonders ausgefallene Wolke, sondern einfach eine, die zu ihr passt. Und die findet sie in Mikko. Schon bald sind sie und Mikko unzertrennlich; Lilli giesst Mikko nach Plan und sieht ihn wachsen und wachsen. Doch was wird geschehen, wenn ihre geliebte Hauswolke zu gross für ihr Zimmer wird?
Von den vielfach ausgezeichneten Fan-Brüdern kommt eine neue herzerwärmende und zugleich etwas schräge Geschichte über ein kleines Mädchen, das sich rührend um ihre stetig wachsende Hauswolke kümmert.
CHF 26.90
Ab 5 Jahren

Verena Friederike Hasel
Kein & Aber Verlag
Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht
Alles, was du in der Schule nicht lernst
Ein Buch, das Kindern in 39 Mitmach-Kapiteln alles beibringt, was fürs Leben wichtig ist. Zum Beispiel auf welche Weise man ein echtes Lächeln von einem falschen unterscheidet, wie man aus einem Apfel einen Frosch schnitzt und dass es manchmal gut ist, richtig wütend zu sein. Und nicht zuletzt: Wie man Lust auf die Welt bekommt und den Mut, sie zu verändern. Die Autorin des erfolgreichen Buches « Der tanzende Direktor» hat ihre Erfahrungen mit den besten Lehr- und Lernmethoden umgesetzt und daraus ein Mitmachbuch für Kinder und Jugendliche gemacht, das aus Geschichten und Aufgaben besteht und die Schüler wie eine Wundertüte durch das Jahr begleitet.
CHF 29.00
Ab 8 Jahren

Ilaria Demonti / Camilla Pintonato
Kleine Gestalten Verlag
Einmal extra Schaf!
Wissenswertes über unser liebstes Wollknäuel
Wir kennen Schafe als fromme und süsse Tiere, aber das ist noch längst nicht alles, was es über sie zu wissen gibt. Wusstest du, dass der erste Passagier, der in einem Heissluftballon mitflog, ein Schaf war (zusammen mit einem Hahn und einer Ente)? Oder dass ein Schaf das erste von Menschen geklonte Säugetier war? Dass Schafe rechteckige Pupillen haben und Gesichtsausdrücke erkennen können?
Schafe sind wirklich verblüffende Kreaturen!
Ein unterhaltsamer, informativer und zuweilen überraschender Lesespass für die ganze Familie über eines der beliebtesten Tiere auf heimischen Weiden.
CHF 28.90
Ab 7 Jahren

Maren von Klitzing / C. und F. Jeremies
Rowohlt Verlag
Immer Zirkus mit Familie Petrelli Band 1: Das neue Zuhause
Die Zirkusfamilie Petrelli hat ein Haus in einem gutbürgerlichen Quartier geerbt und will jetzt sesshaft werden. Das ist gar nicht so einfach, wenn man sein ganzes Leben unterwegs war, darum stellt die Grossfamilie den Wohnwagen erst einmal im eigenen Garten auf. Doch Dank einigen netten Nachbarn werden kleine und grössere Probleme bald gelöst. Und am Ende gibt es eine grosse Zirkusvorstellung, wo auch der Postbote und die Bäckerin ihre Talente zeigen können.
CHF 21.50
Eine lustige Vorlesegeschichte mit fröhlichen Bildern für Kinder ab sechs Jahren.

Boris Janiszewski, B./M. Skorwider
Beltz Verlag
Mauern
Aus Stein, Stacheldraht und in den Köpfen
Früher schützten dicke Steinmauern Städte und Länder. Aber: Mauern zu errichten, liegt weiterhin voll im Trend. Nur stehen sie selten mitten in Europa und sind nicht aus Stein, sondern aus Stacheldraht und werden elektronisch überwacht. Alte und neue Mauern werden porträtiert, immer mit einer Übersicht zu Ort, Material, Ausmasse, Entstehungszeit und Zweck.
Leicht verständlich wird erklärt, warum Menschen sich von anderen abgrenzen, und dass die «Mauern» in den Köpfen am schwersten zu überwinden sind.
Zusammen mit den vielen Illustrationen regt das Buch zum Nachdenken an.
CHF 23.50
Ab 10 Jahren

Carol Roth
Nord-Süd Verlag
Winnie will woanders schlafen
Der kleine Hase Winnie übernachtet bei seiner Tante und fühlt sich schrecklich allein. Auf der Suche nach einem besseren Schlafplatz zieht er von einem Freund zum anderen. Doch das Eichhörnchen knackt immer Nüsse, das Stinktier stinkt, der Bär schnarcht laut und auch bei Igel und Eule ist es nicht besser. So kehrt er zurück ins Bett bei seiner Tante: «Sein Bett sah so gemütlich aus, wie nie zuvor…»!
CHF 21.90
Ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren, wenn sie auswärts schlafen gehen

Alastair Steele / Ryo Takemasa
Knesebeck Verlag
Auf Schienen durch die Zeit –
Die Geschichte der Eisenbahn
Da geht’s um die frühen Dampfloks, die ersten Passagierzüge, aber auch um die modernen Hochgeschwindigkeitszüge von heute. Wir lernen die ikonischsten Züge kennen, die die Zugfahrt geprägt haben, darunter der berühmte Flying Scotsman oder der großartige Orient-Express. Außerdem blicken wir auf die beeindruckendsten Zugstrecken wie die Transsibirische Eisenbahn oder den California Zephyr. Darüber hinaus wird eingefleischten Eisenbahnfans die Technik hinter den Zügen näher gebracht, die verschiedenen Antriebe, ganz egal ob Diesel-, Dampf- oder E-Lok, und es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten beleuchtet, ob im Güterverkehr, am Berg oder im öffentlichen Nahverkehr.
Dieses bunte Nachschlagewerk eignet sich hervorragend als Geschenk für ZugliebhaberInnen ab 8 Jahren
CHF 31.90

Bettina Igelbrink
Verlag an der Ruhr
Apfel und Kastanie –
Kinder erleben unsere Bäume
Bäume bestimmen und erleben: Jeder Baum wird mit einem Steckbrief vorgestellt und im Wandel der Jahreszeiten behandelt. Die Kinder erleben Natur und Umwelt in spannenden Projekten vor Ort im Wald oder bei Aktivitäten im Kindergarten. Sie dürfen einen Schnitzführerschein machen, Baum-Memory spielen oder Seife herstellen. Das Erkunden von Blättern, Früchten und Rinden über immer wieder neue Zugänge macht diesen Titel so wertvoll und gibt allen WaldpädagogInnen hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand.
Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kindergarten, Schule und Waldpädagogik.
CHF 29.70
Für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren

Davide Cali und Richolly Rosanzza
Carl-Auer Verlag
Herr Elch
Herr Elch lebt ein ruhiges Leben zwischen Kochen, Katze und Kamin. Ihm reicht es vollkommen, dem knisternden Feuer zuzusehen oder alleine ein Puzzle zu machen. Eines Tages hört er im Einkaufsladen, dass sich Bruno, der Bär, der oben in den Bergen lebt, ein Bein gebrochen hat. Herr Elch fragt sich, ob Bruno etwas braucht, eine Zeitung vielleicht, und so geht er ihn besuchen. Ganz unerwartet entdecken die beiden Einzelgänger, dass es schön ist, jemanden zu mögen, und finden echte Freundschaft.
Ein wohlig warmes und zartes Buch, das von der Freundlichkeit handelt. Und davon, dass man manchmal einfach nur einen ersten Schritt machen muss, damit sich etwas verändert.
Ein richtig schönes Herbst-Bilderbuch!
CHF 29.90
Ab 3 Jahren

Katharina Grossmann-Hensel
Ueberreuter Verlag
Sachen kaputt machen
Nichts macht so viel Spaß wie Bauklotz-Türme umschubsen, Sandburgen zertreten und Sachen scheppernd fallen lassen! Doch was, wenn dabei etwas zu Bruch geht?
Katharina Grossmann-Hensel erzählt in diesem Bilderbuch von der großen Freude am Kaputtmachen, von übermütigen Kindern, mahnenden Eltern und vom großen Heile-Machen und Entschuldigung-Sagen.
Eine Geschichte übers Zerdeppern und Wieder-heile-Machen - ein Thema, das alle Familien kennen!
CHF 23.90
Ab 4 Jahren

S. Romero Marino/J.A. Blasco
Kleine Gestalten Verlag
Die berühmtesten Diebstähle
der Welt
Ein weltberühmtes Kunstwerk aus einem Museum oder streng bewachte Diamanten aus einem Hochsicherheitstresor stehlen: meisterhaft ausgeführte Diebstähle sind irgendwie rätselhaft und faszinieren alte und junge Leser. Wie haben die das bloß geschafft ? «Die berühmtesten Diebstähle der Welt» erzählt die Geschichten von meisterhaften Dieben und den Meisterdetektiven, die ihnen auf die Schliche kamen. Das Buch stellt die berüchtigten Räuber vor, die hinter Überfällen wie dem grossen Postzugraub, dem Antwerpen Diamantenraub oder dem Citibank Hack steckten. Mit Kapiteln im Retro-Zeitungsstil begeistert dieses Buch Kinder nicht nur für die Geschichten selbst sondern auch für die Ermittlungen und Reportagen
CHF 29.90
Ab 10 Jahren

Sabine Giebken
Magellan Verlag
Flutlichtherzen
Sofie lebt für den Winter, denn da dreht sich alles um ihren großen Traum: Eishockey spielen. Endlich will sie von der Jugendmannschaft zu den Eis-Trolls wechseln, als einziges Mädchen. Diesmal muss es einfach klappen! Doch dann taucht der geheimnisvolle Dawn auf, der sie alle an die Wand spielt. Und obwohl er Sofie ordentlich Konkurrenz macht, ist sie fasziniert von ihm. Dawn erwidert ihre Gefühle, und doch stimmt etwas nicht, als hätte er etwas zu verbergen. Auch Sofies Eltern und ihr bester Freund Gregor sind nicht begeistert von Sofies Liebe zu Dawn. Was haben sie bloß? Und was verheimlicht Dawn ihr? Als es auf dem Eis schließlich um alles geht, steht Sofie plötzlich vor einer folgenschweren Entscheidung. Ein mitreißender Liebesroman für Jugendliche, der nicht nur Herzen höherschlagen lässt, sondern auch in die außergewöhnliche Welt des Eishockeys entführt und dabei gleichzeitig mit Spannung und Romantik überzeugt.
CHF 27.90
Ab 14 Jahren

Polly Faber, Harriet Hobday
Beltz & Gelberg Verlag
Durch die ganze Nacht
Menschen, die arbeiten während wir schlafen
Abends in der grossen Stadt macht sich ein Mädchen fertig fürs Bett, während ihre Mutter und viele andere Menschen ihren Berufen nachgehen. Die Busfahrerin, der Bäcker, die Krankenpflegerin, die Schienenarbeiterin, der Lieferant, die Polizistin, die Reinigungskraft, der Nachtwächter, die Journalistin, die Ärztin und viele mehr. Sie arbeiten, damit das alltägliche Leben rund um die Uhr funktioniert. Und die Mutter bringt mit dem orangefarbenen Nachtbus alle dorthin, wo sie gebraucht werden.
Ein poetisch warmes Sachbilderbuch über Berufe in der Nacht, mit atmosphärischen Bildern voller Details zum Entdecken.
CHF 21.50

Karoline Lawson
AT Verlag
Schere Stein Papier
Basteln mit Naturschätzen
Bald eine Nase, bald ein Schiff: Wer mit Kindern durch die Natur streift, weiss, was eine Wurzel alles kann. Dieses liebevoll illustrierten Bastelbuch stellt die Schätze der Natur in den Mittelpunkt. Es lädt Gross und Klein dazu ein, durch Wald und Wiese, über Feld und Strand zu streunen und die Taschen mit Zutaten für Kunstwerke zu füllen. Wieder zu Hause entstehen dank unkomplizierten Anleitungen Bastelarbeiten, die Kinder auf vielfältige Weise fördern. Denn Naturmaterialien sammeln, bestimmen und aufbewahren unterstützt sie dabei, ihr natürliches Umfeld bewusster wahrzunehmen. Und mit dem Fädeln, Knoten, Kleben und Schneiden trainieren sie ihre Feinmotorik. Karoline Lawson zeigt, welche Werkzeuge und Materialien benötigt werden und was beim Sammeln und Aufbewahren wichtig ist. Sie stellt Vorlagen bereit, die leicht kopiert oder abgepaust und somit vielfach genutzt werden können. So entstehen Designobjekte, die noch lange Freude bereiten.
CHF 28.90
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren

Dragonfly Verlag
Psst! Gute und schlechte Geheimnisse
Ein Zusammenlesebuch für Kinder
und Erwachsene
Frankie ahnt, warum sein Freund Lars nicht zugibt, wer ihm das blaue Auge verpasst hat, und setzt alles daran, dieses Geheimnis zu lüften und Lars zu beschützen. Auch Felix will unbedingt in das Geheimnis seiner neuen Klassenkameraden eingeweiht werden, um dazuzugehören, und hätte doch besser auf sein Bauchgefühl gehört und Anna hat im Schmetterlingshaus eine großartige, geheime Überraschungsidee. In diesen und weiteren Geschichten und Gedichten erzählen bekannte Kinderbuchkünstler von Geheimnissen, die glücklich machen, und solchen, die unbedingt gelüftet werden müssen. Daneben finden Eltern, Pädagogen und andere Begleiter Expertentips und Denkanstösse, die der Deutsche Kinderschutzbund und die Herausgeberinnen gemeinsam entwickelt haben.
-Beleuchtet ein wichtiges und vielschichtiges Thema auf kindergerechte Weise in seinen verschiedenen Facetten
-Eröffnet Wege, mit Kindern über Themen wie Missbrauch, seelische und körperliche Gewalt sensibel ins Gespräch zu kommen
Ein Buch über Geheimnisse, die verborgen bleiben dürfen, und solche, die ans Licht müssen
CHF 23.90
Ab 6 Jahren

Kyrpa/Oliyko
Moritz Verlag
Najmoisha Mama
Dieses Bilderbuch stammt aus dem Krokus Verlag aus Charkiw in der Ukraine und erscheint unter der Patenschaft des Moritz Verlags, Frankfurt.
Es handelt von einer ganz normalen Mutter. Hätte sie an Silvester, einem Tag, an dem Wunder geschehen können, nicht geschlafen, hätte sie Königin werden können. Es handelt auch von einem ganz normalen Mädchen, das von der Liebe zu ihr, zu ihrem Bruder in Mamas Bauch und allem, was dazugehört, erzählt.
Alle Erlöse aus dem Verkauf werden an den Krokus Verlag weitergeleitet.
Der Text ist in Ukrainischer Sprache und Schrift geschrieben.
CHF 20.50
Ab 4 Jahren

Felicita Sala
Prestel Verlag
Heute pflanz ich,
morgen koch ich…
In Blumenstadt wird fleissig gegärtnert. Früchte, Gemüse und Kräuter wachsen auf Balkonen, Dachterrassen oder Fensterbrettern, in Gärten und Höfen. Rund ums Jahr werden aus der Ernte feine Gerichte gekocht und gebacken.
Mit 12 Rezepten und einem kleinen Leitfaden für den heimischen Obst- und Gemüseanbau.
CHF 22.50
Ab 6 Jahren

Silke Lambeck
Gerstenberg Verlag
Mein Freund Otto,
das Blaue Wunder und ich
Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süssem.Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süssem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschliessen: Sie müssen etwas tun!
Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern.
Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad der Stadt und darum, dass zusammen vieles
leichter geht – und man manchmal auch was Verbotenes tun muss.
CHF 18.90
Ab 8 Jahren

Marianne Dubuc Beltz
Gelberg Verlag
In unserem grossen Haus
Das kleine Kaninchen hat Geburtstag und alle Nachbarn zum Fest eingeladen! In wunderbar detailreichen Querschnittbildern sieht man, was an diesem spannenden Tag in den Wohnungen passiert, bis sich alle bei Familie Kaninchen treffen: Klein Lili hilft Kuchen backen, Igor Igel wartet sehnsüchtig auf Papa, das Fuchskind im ersten Stock auf das Geschwisterchen, die Mäusekinder richten ein Tohuwabohu an und im zweiten Stock zieht Familie Katze ein. Ein großes, liebevolles Wimmel-Bilderbuch, in dem sich viele kleine Geschichten zum Immer-Wieder-Lesen verstecken.
CHF 24.90
Ab 4 Jahren

Judith Allert
Carlsen Verlag
So sind Familien - liebevolle Vorlesegeschichten
Es gibt so viele verschiedene Familien! Grosse und ganz kleine. Laute, leise, lustige und traurige. Familien mit mehreren Mamas, mehreren Papas und ohne Eltern. Solche, die oft Urlaub machen, und solche, die nie verreisen. Familien, die eine Sprache sprechen, und Familien, die sich in vielen Sprachen unterhalten. Ein tolles Buch über die Vielfalt und das Leben. 14 abgeschlossene Geschichten, ideal zum Vorlesen.
CHF 23.90
Ab 4 Jahren

Silke Vry
Prestel Verlag
Augentäuschung – Die Tricks
der Künstler
Schon immer haben es Künstlerinnen und Künstler verstanden, mit unserer Wahrnehmung zu spielen: mit optischen Täuschungen, Vexierbildern, Scheinarchitekturen und vielem mehr täuschen sie unsere Augen und gaukeln uns eine falsche Wirklichkeit vor. Viele Künstlerinnen und Künstler sind große Meister in der Kunst der Augentäuschung, und kaum jemand kennt sich besser aus, wenn es darum geht, unserer Wahrnehmung einen Streich zu spielen… Aber wie funktionieren ihre Tricks? Dieses Buch erklärt, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, deckt künstlerische Tricks auf und macht sie mit einfachen Experimenten und Anregungen für eigene Versuche, Rätsel und Spiele nachvollzieh- und begreifbar.
CHF 31.90
Ab 8 Jahren

X. L. Petit
Knesebeck Verlag
Der Sohn des Ursars
Ciprian ist der Sohn eines Ursars, eines Bärenbändigers. Die Familie fährt mit ihrem Bären durch Osteuropa und bestreitet so mit ihren Vorführungen ihren Lebensunterhalt.
Von der Bevölkerung werden sie meistens vertrieben und von der Polizei verfolgt. Als ihnen zwielichtige Gestalten ein besseres Leben in Paris versprechen, findet sich die hoch verschuldete Familie in einem Slum wieder. Ciprian und seine beiden älteren Geschwister stehlen und betteln, bis er eines Tages im Park Schachspieler beobachtet. Das ihm unbekannte Spiel fasziniert ihn und die Schachspieler erkennen in ihm ein grosses Schachtalent.
Ein spannender Abenteuer-Roman über eine Roma-Familie, die um das tägliche Überleben kämpfen muss; über Fremdenfeindlichkeit, Schleuserbanden und die Vorurteile der Gesellschaft.
CHF 22.90
Ab 11 Jahren

Verlag Auzou suisse
Einfach tipptopp!
Die Reihe «Einfach tipptopp!» hilft beim Erreichen der Grundansprüche in den Fächern Deutsch und Mathematik (1. Zyklus) und ist für die Basisstufe gemäss Lehrplan 21 geeignet. Die Hefte können sowohl Zuhause wie auch als Ergänzung im Unterricht genutzt werden. Sie sind in der Basisschrift geschrieben, die Lösungen können herausgetrennt werden.
Bisher erschienen:
Kindergarten 1: Ich lege los!
Kindergarten 1: Ich entdecke das Alphabet
Kindergarten 1: Ich entdecke die Zahlen
Kindergarten 2: Ich entdecke Buchstaben
und Wörter
Kindergarten 2: Ich zähle und rechne
1. Klasse Mathematik
1. Klasse Deutsch
2. Klasse Mathematik
2. Klasse Deutsch
Endlich eine Übungsserie, die von Schweizer Lehrpersonen konzipiert und überprüft worden ist.
Diverse Titel, CHF 13.90

Ute Krause
Verlag Gerstenberg
Wann gehen die wieder?
Bei Familie Räuber ist der Papa ausgezogen. So packen die Räuberkinder ab und zu ihre Koffer und besuchen ihren Räuberpapa.
Doch eines Tages zieht die Prinzessin mit ihren Prinzessinnenkindern dort ein und auf die Frage «Wann gehen die wieder?» heisst es «Die bleiben.»
Die Räuberkinder versuchen alles, um die Prinzessinnen zu vertreiben und als es ihnen endlich gelingt, ist der Papa untröstlich. So werden die Prinzessinnen wieder zurückgeholt und alle sind froh. «Mama hat sich übrigens auch bald neu verliebt – in einen Drachen.»
Ein Bilderbuch über Patchworkfamilien mit einer humorvollen Geschichte.
CHF 19.90
Ab 4 Jahren

Chris Haughton
Sauerländer Verlag
Nur mal kurz gucken
Lecker, Mangos! Zu gerne würden die kleinen Affen welche naschen. Doch bei den Mangobäumen sollen Tiger sein. Das ist zu gefährlich. Aber vielleicht können sie nur mal kurz gucken? Das müsste doch gehen, oder?
CHF 22.90
Ein Bilderbuch über Versuchungen, empfohlen ab 4 Jahren, bildstark umgesetzt.

Nick Neddo
Haupt Verlag
Malerwerkstatt Natur für Kinder
Mal- und Zeichenutensilien mit Materialien aus der Natur selbst herzustellen, ist ein wunderbarer Weg, mit Kindern kreativ zu sein.
Für Tinte, Stifte, Farben, Stempel, Schablonen und mehr, lassen sich die Materialien in der Natur finden. Einfallsreichtum wird gefördert, die Experimentierfreude angeregt und einzigartige Malwerkzeuge lassen originelle Kunstwerke entstehen. Ob für Gruppen oder Familien, alle finden in diesem Buch umweltfreundliche Kreativprojekte wie z.B.:
• Beerentinte
• Pinsel aus Pflanzen
• Wachsmalstifte mit Steinpigmenten
• Masken modellieren
• Pflanzenabdrucke
• Naturmobiles
CHF 28.00

Sam Brüngger / Matthias Lüthi
Rex Verlag
Unser Baumhaus
Erlebnispädagogische Projekte
mit Holz und Seilen
Kennst du den Traum, ein Baumhaus zu bauen mitten im Wald? In den Ästen zu schlafen, zu kochen, dich einzurichten und eine Weile dort zu wohnen? Die Autoren dieses Buches zeigen nicht nur auf, wie du verrückte Konstruktionen bauen kannst, sondern auch, was du beachten musst, damit diese wirklich sicher sind. Das nötige Wissen zum Bauen und zum verwendeten Material wird mit Tipps für die Umsetzung präsentiert. Beispiele für eindrückliche Grossbauten Inspirieren zu eigenen Ideen.
CHF 33.80

Jörg Mühle
Moritz Verlag
Als Papas Haare Ferien machten
«Halt! Hiergeblieben!», ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. In einem Restaurant findet er sie wieder – Haare in der Suppe, das kennt man ja. Doch gerade als Papa zugreifen will, entwischen sie ihm. Verflixt! Er sucht im Blumenladen, im Park, auf dem Spielplatz. Im Zoo hätte er sie fast gehabt… dann gibt Papa auf. Wenig später bekommt er Post aus Haargentinien und der Sahaara. Papa bleibt kahl. Bis eines Tages Unglaubliches geschieht…
CHF 15.50
Eine witzige Geschichte für Leseanfänger_innen ab 7 Jahren.

Alea Horst / Mehrdad Zaeri
Klett Kinderbuch
Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder
Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die zehnjährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet. Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten. Alea Horst gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.
CHF 23.90

Claudia Weikert / Stefanie Höfler
Julius Beltz & Co
Eroberung der Villa Herbstgold
Endlich ist es so weit! Die Kinder der Igel-Gruppe sind ganz aufgeregt: Heute statten sie dem Altersheim einen Besuch ab. Neugierig wirbeln die Kinder durchs Haus, putzen Zähne, inspizieren Holzbeine, suchen nach Hexen und lernen stattdessen eine Fee kennen. Sie finden es ziemlich komisch, wie viel sie mit den Omas und Opas gemeinsam haben – ausser Morgenkreis und Früchtetee. Ein wilder Tag, an dem die Kinder die Herzen der eigensinnigen Alten erobern und zusammen einen Riesenspass haben.
CHF 19.90
Bilderbuch ab 4 Jahren

Frauke Angel / Volker Friedrich
Tulipan Verlag
Hagar die Schreckliche
Auf dem Spielplatz im Hof gibt es ein neues Mädchen. Es heißt Hagar. «Wie schrecklich!», findet Frau Rosenkötter. Die sitzt gemeinsam mit den anderen Müttern den ganzen Tag im Sandkasten und backt Sandkuchen. Im Unterschied zu Hagar wissen ihre Kinder genau, was sie dürfen und was nicht. Vor allem nicht krümeln. Hagar kümmert sich darum überhaupt nicht und macht einfach, was den Müttern die Blässe ins Gesicht treibt. Na, wenn das mal keinen Einfluss auf Frau Rosenkötters Zwillinge Tristan und Isolde hat…
CHF 21.90
Ab 4 Jahren

Sarah Walsh / Tom Adams
Atlantis Verlag
Held*Innen
50 junge Menschen
bewegen die Welt
Wir kennen Greta Thunberg oder Louis Braille, Emma Gonzàlez oder Wolfgang Amadeus Mozart: Sie alle waren Jugendliche, als sie die Welt bewegten. Doch es gab und gibt viele furchtlose Aktivist*innen, geniale Erfinder*innen und Künstler*innen, herausragende Sportler*innen, charismatische Führungspersönlichkeiten, von denen noch nicht jeder gehört hat. Dieses inspirierende Buch erzählt von 50 Jugendlichen, die mit ihren Taten und Ideen die Welt zu einem besseren Ort gemacht haben, in der Geschichte und in der Gegenwart. Fundierte Informationen, kenntnisreich und spannend aufbereitet und mit zahlreichen Fotos und Illustrationen ausgestattet. Ein wunderschön gestaltetes, inspirierendes Buch, nicht nur für junge Leser*innen.
Besonders berührt hat mich das Porträt von Mayra Avellar Neves
Jugendsachbuch ab 10 Jahren
CHF 25.20

Myriam Lang / Kathrin Schärer
Atlantis Verlag
Heute kocht das kleine Känguru
Ein vegetarisches Jahreskochbuch für Kängurus und Kinder
Das kleine Känguru kocht ganz allein – oder jedenfalls fast: Im Hintergrund helfen die Eltern oder Onkel Igel mit. Und wenn es anspruchsvoll wird, arbeitet das kleine Känguru von Mamas Beutel oder von Papas Schürzentasche aus. Lustvoll kocht sich die Familie Känguru durch das Jahr – natürlich vegetarisch. Ob selbst geschnittene Nudeln, eingewickelter Käse oder Aprikosensalat: Die 46 Lieblingsrezepte sind von Kindern erprobt.
Mein Favorit: Honigkarotten mit Oliven!
Einiges gelingt bereits ab 4 Jahren.
CHF 29.90

Elisabeth C. Bunce
Knesebeck Verlag
Mord im Gewächshaus
Ein Myrtle-Hardcastle-Krimi Band 1
Die zwölfjährige Myrtle Hardcastle ist eine leidenschaftliche Verfechterin der Gerechtigkeit und verfügt über eine höchst unkonventionelle Besessenheit von der Kriminalwissenschaft. Bewaffnet mit den Gesetzesbüchern ihres Vaters und dem Mikroskop ihrer Mutter studiert Myrtle Toxikologie, hält sich über die neuesten Entwicklungen in der Tatortanalyse auf dem Laufenden und beobachtet ihre Nachbarn in der ruhigen Kleinstadt Swinburne in England. Als ihre Nachbarin, eine wohlhabende Witwe und exzentrische Züchterin seltener Blumen, unter mysteriösen Umständen stirbt, ergreift Myrtle ihre Chance. Unterstützt von Miss Ada Judson, ihrer unerschütterlichen Gouvernante, will Myrtle den Mord an Miss Wodehouse beweisen und den Mörder finden, auch wenn ihr sonst niemand glaubt – noch nicht einmal ihr Vater, der Staatsanwalt der kleinen Stadt. Die viktorianischen Regeln für junge Damen aus gutem Hause reizt sie bei ihren Ermittlungen bis zum Äußersten aus, gerät mehr als einmal in brenzlige Situationen und weiß bald kaum mehr, wem sie eigentlich noch trauen kann. Doch dank ihrer Cleverness und nicht zuletzt mithilfe der Katze der ermordeten Nachbarin findet Myrtle schließlich entscheidende Hinweise…
Hinter großen Detektiven wie Sherlock Holmes oder Hercule Poirot muss sich Myrtle Hardcastle wahrlich nicht verstecken.
CHF 23.90
Ab 11 Jahren

Aline Kurt
Verlag an der Ruhr
30 x Nachhaltigkeit für
45 Minuten – Klasse 3/4
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an Grundschulen
Unsere Erde funkt immer öfter SOS: Die Wälder brennen, die Meere sind voller Plastik, die Insekten sterben aus. Nicht erst seit «Fridays for future» sorgen sich auch Grundschulkinder, vor allem die älteren, um unseren Planeten. Das Thema Nachhaltigkeit passt also immer auf den Stundenplan.
Weil viele Kinder hier nicht ohne Ängste sind, ist die Umwelterziehung ein sensibles Thema. Ein kindgerechter Umgang kann es sein, all die Kleinigkeiten aufzuzeigen, die jeder und jede von uns tun kann: Unsere Lebensweise sollte Tiere und Umwelt schützen, wir sollten darauf achten, Böden, Luft und Wasser nicht zu verschmutzen, und wir sollten Dinge nicht verschwenden. Außerdem ist wichtig, dass es allen Menschen gut geht und niemand Hunger leiden muss.
Genau diesem Ansatz folgt «30 x Nachhaltigkeit für 45 Minuten». Die fertigen Unterrichtsstunden zu mehr Umweltbewusstsein zeigen die vielen Möglichkeiten auf, die wir haben, um nachhaltiger zu leben und Ressourcen zu sparen. Ob Fairtrade oder Upcycling, Müll vermeiden oder Strom sparen, nachhaltige Landwirtschaft oder regionale Lebensmittel – die ausgearbeiteten Stunden liefern viel Stoff zum Nachdenken und schöne Ideen, wie Umweltschutz auch im Klassenraum gelebt wird. Durch die Fülle der Themen werden die Schüler und Schülerinnen umfassend sensibilisiert – und können in ihrem direkten Umfeld auf den Hilferuf der Erde reagieren.

S. Schoenwald/G. Jakobs
Boje Verlag
Nachwuchs im Zoo
Es ist Frühling, und im Zoo hat es tierischen Nachwuchs gegeben! Doch ausgerechnet das Chamäleonbaby ist ausgebüxt, und Ignaz Pfefferminz Igel muss es finden. Gar nicht so einfach, da es sich verflixt gut tarnen kann… Und auch die anderen Tierkinder brauchen Ignaz' Hilfe: Das Ameisenbärmädchen mag keine Ameisen, das Seehundkind will nicht schwimmen, und der kleine Flamingo fällt im Schlaf ständig um. Wie gut, dass Ignaz immer eine Lösung hat–nur das Chamäleonbaby findet er nicht. Bis er eine überraschende Entdeckung macht…
Ein lustiges Zoo-Bilderbuch ab 4 Jahren
CHF 22.90

Helen Pilcher
Loewe Verlag
Ab nach draussen! Die 80 spannendsten Natur-Experimente
Hast du schon mal eine Wolke im Glas gesehen? Oder deinen Namen aus Kressesamen spriessen lassen? Und wusstest du, dass man das Wetter ganz leicht vorhersagen kann? 80 spannende Experimente liefern verblüffende Erkenntnisse über die Natur und unsere Umwelt. Leg los und mache zum Beispiel aus Kartoffeln herrlich glibberigen Schleim!
Die Aktivitäten in diesem Buch sind für Kinder ab 10 Jahren ausgelegt, doch auch jüngere werden Spass daran haben – sie brauchen vielleicht einfach ein bisschen mehr Hilfe.
CHF 19.90

Thierry Robberecht und Estelle Meens
Baeschlin Verlag
Eine dicke Lüge
Es beginnt mit einer kleinen Lüge: «Das war ich nicht, das war meine kleine Schwester…» und schon fühlt sich Lucas gar nicht mehr gut. Als ob ihm etwas Schweres auf dem Magen liegt, sodass er weder spielen, noch lachen, noch schlafen kann. Es ist die Lüge – und sie ist so gross und dick wie ein Elefant!
Eine liebevolle Geschichte, die anregt, mit Kindern über Wahrheit und Lüge zu sprechen.
Bilderbuch empfohlen ab 4 Jahren.
CHF 21.90

Sue Bigler
Wald-Schatz-Platz 2
(Januar bis Juli)
Der Wald-Schatz-Platz 2 beginnt mit Winteraktivitäten wie: Spiele, um sich warm zu halten, Beobachtungen und Experimente im und mit Schnee. Wir unterscheiden Winterschläfer, Winterruher und aktive Tiere. Wir lernen verschiedene Arten Feuer zu machen bzw. das Holz zu schichten. Feuer für Fortgeschrittene sozusagen : )
Im Frühling sind wir Detektive: wir finden Indizien und Beweise, dass der Frühling im Anmarsch ist. Pflanzen, Tierportraits lehren uns und Wildkräuter wecken unsere Neugierde. Wir knabbern Wildkräuter-Snacks, kochen uns davon Suppen, backen Pancakes und andere Brotvarianten, legen uns einen Sirup-Vorrat an oder geniessen leckere Desserts.
Im Sommer spielen wir vermehrt am Bach, arbeiten mit Lehm, brennen Lehmkugeln im Feuer oder rösten Äste zu Kohlestiften. Viele Spiele und Lieder bereichern die Arbeitsmappe. Die Ideen im «Wald-Schatz-Platz 2» bringen eine grosse Auswahl mit, aus der ein Waldtag zusammengestellt werden kann.
Von der «Wald-Schatz-Platz-Arbeitsmappe» gibt es auch einen ersten Teil: August bis Dezember. Ebenfalls zusammengestellt und erprobt von Barbara Schweizer.
CHF 48.00

Bewes/Christ/Carpi
Helvetiq Verlag
Cartographica Helvetica
Hier kommt endlich ein Schweiz-Atlas voller spannender Karten und Infografiken, der Kinder ab 8 Jahren mit einem Schatz an Wissen begeistern wird:
«Die Form der Schweiz», «Energie und Wetter», «Frauenrechte», «Was wir essen», «Der Röstigraben» oder «Das fremde Viertel» sind nur einige der Themen, die jeweils auf einer Doppelseite erklärt werden.
Wer gut aufgepasst hat, kann am Ende des Buches sein Wissen im «Schweiz-Quiz» überprüfen.
Ein Buch, nicht nur für Kinder!
CHF 39.00

Antonia Michaelis
Loewe Verlag
Die Amazonas-Detektive: Verschwörung im Dschungel
Der Strassenjunge Pablo lebt allein in einer alten Ruine in Manaus. Der Student Miguel spendiert ihm ab und zu etwas zum Essen und lehrt ihn auch lesen und schreiben.
Eines Tages kommt aber nicht Miguel zu Besuch, sondern ein struppiger Hund, der eine Botschaft im Halsband trägt. Das ist der Beginn eines spannenden Abenteuers, wo es um die Errichtung einer Illegalen Staumauer geht.
Miguel und seine Freundin Ximena gehen der Sache nach und decken korrupte Machenschaften auf.
Eine spannender, rasanter Umwelt-Krimi mit sympathischen Protagonisten. Band 2 ist bereits erschienen.
CHF 19.90

Kirsten Boie
Oetinger Verlag
Für immer Sommerby (Band 3)
Im dritten Band der erfolgreichen Reihe von Kirsten Boie wird‘s gemütlich. Bei Oma Inge ist es einfach am schönsten, und deshalb verbringen Martha, Mikkel und Mats die Weihnachtsferien mit ihren Eltern in Sommerby. Doch so ganz besinnlich und nach Plan verlaufen die Ferien auch diesmal nicht. Erst hat es ein Marder auf Inges Hühner abgesehen, dann soll die Steuermannsinsel verkauft werden und ganz Sommerby demonstriert dagegen und schließlich werden sie kurz vor Heiligabend auch noch eingeschneit. Doch was auch passiert, eines ist klar: Sommerby-Weihnachten werden Martha, Mikkel und Mats sich ganz bestimmt nicht verderben lassen!
Die Geschichte ist auch verständlich, wenn man die ersten beiden Bände noch nicht kennt.
Zum Vor- und Selberlesen ab 10 Jahren
CHF 21.90

Steve Martin
DK Verlag
Wie toastet der Toaster das Brot?
Alltags-Technik für Kinder erklärt
Vom Toaster bis zur Toilettenspülung – wir benutzen täglich hunderte technische Geräte, die uns das Leben leichter machen. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Dieses clevere Sachbuch wirft einen anschaulichen Blick auf die kleinen und großen Helfer des Alltags. Coole Comic-Illustrationen decken das spannende Innenleben der Maschinen auf und zeigen visuell und leicht verständlich deren Funktionsweisen. Wissen für Kinder so alltagsnah und lebendig
wie nie!
Mich hat beeindruckt, wie das «Innenleben» einer Rolltreppe ausschaut.
CHF 19.90

Michaeleen Doucleff
Kösel Verlag
Kindern mehr zutrauen
In einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot vorhanden ist, führt uns dieses Buch zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Bei indigenen Völkern sucht die Journalistin Antworten auf Fragen, die uns moderne Theorien oft nicht bieten. « Kindern mehr zutrauen» ist einerseits ein faszinierender Bericht über Erlebnisse bei den Maya, Hadza und Inuit, andererseits werden hier zahlreiche Tipps weitergegeben, welche durchaus auch in der modernen Welt anwendbar sind.
Mich erinnert dieses Buch an «Auf der Suche nach dem verlorenen Glück», welches mich während der Kindererziehung begleitet hat. Schön, das es wieder so was gibt !
CHF 30.90

Andreas Schmachtl
Arena Verlag
Hörnchen und Bär
Ein Vorlesebuch mit 20 in sich abgeschlossenen Geschichten. Hörnchen ist manchmal ein etwas anstrengendes Tierchen, Bär ist ein gemütlicher Geselle. Wir begleiten die beiden ein Jahr lang im Wald und erleben mit ihnen so einiges. Wir lüften das Geheimnis der Waldgeister, trotzen den Stürmen, üben Singen, erforschen Erdbeben, sind dabei, wenn sie sich auf den Winterschlaf vorbereiten und vertreiben schlechte Laune.
Empfohlen ab 4 Jahren
Vom Autor von «Tilda Apfelkern», «Snöfrid» und Missi Moppel
CHF 23.90

Katie Scott/Ester Gaya
Prestel Verlag
Museum der Pilze
Ein wunderschönes Buch und eine tolle Möglichkeit, den Kindern die Welt der Pilze mit all ihren Wundern näher zu bringen. Eingeteilt in vier verschiedene Säle lernt man vieles über Pilze, ihre Biologie, ihre Vielfalt und ihre Vernetzungen unter einander. Auch die Beziehungen zu Pflanzen, Tieren und Menschen werden dargestellt. Neben den informativen Texten sind es die beeindruckenden Illustrationen, die dieses Buch so wertvoll machen.
Wir empfehlen das Sachbuch Kindern ab 11 Jahren
CHF 36.90

Silke Schellhammer
Carlsen Verlag
School of Talents
Band 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
Band 2: Zweite Stunde: Stromausfall!
Normaler Unterricht? Fehlanzeige! Chaos? An der Tagesordnung! Geheimnisse lüften und Abenteuer erleben? Aber unbedingt!
Willkommen in der SCHOOL OF TALENTS! In diesem Internat haben alle fantastische Fähigkeiten. Sie können sich verwandeln, Tiere verstehen, Wasser beherrschen… so was eben!
Ab 8 Jahren
CHF 18.90

Laura Winter/Tia Williams
Topp Verlag
Das ekligste Kinderbastelbuch
der Welt
Liebst du es, deiner Familie und deinen Freunden ausgefallene Streiche zu spielen? Dann ist das ekligste Kinderbastelbuch der Welt genau das Richtige für dich! Lass dich inspirieren von 30 widerlich-genialen Bastelprojekten, Spielideen und Rezepten! Egal ob leckere Augäpfel, eine Gehirn-Piñata oder ein abgetrennter Daumen - hier ist für jeden Frechdachs ab 7 Jahren der richtige Streich dabei!
CHF 22.90

Philip Waechter
Beltz Verlag
Ein Tag mit Freunden
Waschbär will Apfelkuchen backen. Doch weil er keine Eier hat, macht er sich auf den Weg zu Fuchs, der eine Leiter braucht. Sie spazieren zu Dachs. Der hat alles. Aber auch der benötigt Hilfe - von Bär. So ziehen sie zu viert (mit Krähe) weiter durch Wiesen, naschen Brombeeren und finden Bär mit der Angel am Bach. Poetisch, mit leichtem Federstrich erzählt Philip Waechter von fünf Freunden, die füreinander da sind, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und einen großartigen Tag miteinander verbringen.
Ab 4 Jahren
CHF 21.90

Daniel Fehr/Lotte Bräuning
Thienemann Verlag
Früh los
Jon darf mit seinem Opa zum Wandern, rauf auf den großen Berg. Ganz früh am Morgen gehen die beiden los. Jon springt über Wurzeln, stöbert flinke Waldmäuse auf, lässt Steine über den See flippen. Opa geht langsam und gemächlich. Pausen brauchen sie beide. Und beide werden müde, noch bevor sie den großen Berg erreichen. Eine bewegende Vorlesegeschichte, die ganz beiläufig zu einer Allegorie über das Jungsein und das Altwerden gerät.
Für Kinder ab 4 Jahren.
CHF 22.90

Lauren Wolk
Hanser Verlag
Echo Mountain
Ellie liebt das Leben am Echo Mountain. Zwischen Balsamtannen, Wildbienen und Bergbächen finden sie und ihre Familie ein Zuhause, müssen dafür aber auch hart arbeiten. Als ein schrecklicher Unfall geschieht und der Vater ins Koma fällt, begibt sich Ellie auf die Suche nach einer Heilmethode. Eine Suche, die die Geschichten des Berges und seiner Bewohner zum Vorschein bringt und die sie bis zur alten Cate führt. Diese ist bekannt für ihr Heilwissen, benötigt aber selbst dringend Hilfe. Mit Mut und Beharrlichkeit versucht Ellie, die Menschen zu retten, die ihr am meisten bedeuten, und lernt, gegen alle Widerstände auf sich selbst und ihre Intuition zu vertrauen.
CHF 25.50

Ursula Poznanski/Ina Hattenhauer
Edition Nilpferd
Clara sammelt
Clara ist sieben Jahre alt und möchte etwas sammeln. Nur: was? Sie fängt an mit Steinen, findet Freude an Teebeuteln, Wurstscheiben, Wörtern… Ideen hat Clara viele, aber kaum eine finden ihre Mitmenschen gut. Umso lustiger ist es, dieser Geschichte als Leserin oder Erzählerin zu folgen. Besonders originell finde ich die «Thomas-Sammlung». Das Bilderbuch eignet sich ausserdem, wenn man Kinder zum Tagebuch schreiben motivieren will.
CHF 22.90

Topp Verlag
Maker Workshop – Geniale Projekte zum Tüfteln, Staunen
und Spielen
Viele coole und spannende Projekte für grosse und kleine Tüftler. Dank der drei Schwierigkeits-stufen ist für jeden etwas dabei. Sowohl mechanische als auch elektronische Projekte bringen Kindern, dank zusätzlichen Erläuterungen und Wissensteil, spielerisch und kreativ die Gesetze der Physik bei. Besonders interessant finde ich den mit Wasserdruck betriebenen hydraulischen Arm, das kleine Gewächshaus oder das mini Basketballspiel.
CHF 23.90

Carlsen Verlag
Politik – 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt
Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten wollen, und wer mitgestalten will, muss wissen worum es geht. Genau da setzt dieses Buch an. Auf jeweils einer Seite werden Begriffe wie zB Referendum, Propaganda, Aktivist oder Souveränität einfach gut erklärt und illustriert.
Ein tolles Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren, ihre Eltern und Grosseltern.
CHF 26.90

Atlantis Verlag
Schlau, schwarz, kunterbunt – Die Welt der Rabenvögel
Kein Tier hat im Vergleich zu seinem Körper ein grösseres Gehirn. Dieses Sachbilderbuch vermittelt unterhaltsam Wissenswertes aus der Welt der Rabenvögel. Es ist fundiert recherchiert, durch Ornithologen geprüft und in gut verständliche Lesetexte aufgeteilt. Besonders gefallen mir auch die sorgfältigen Illustrationen von Xenia Joss.
Ab 6 Jahren
CHF 24.90

Rikke Rosengren
Mit Kindern in der Natur - Waldpädagogik auf Grundlage der Waldorferziehung
Dieses umfangreiche Handbuch zeigt an vielen praktischen Beispielen aus dem Waldkindergarten Bonsai (Dänemark), wie die Ideen der Waldorfschule umgesetzt werden können. Interessant sind auch die gut zusammen-gefassten anthroposophischen Grundsätze, worauf die Themen bauen. Es geht zB um: Natur als Schwerpunkt des Kindergartens/Satt, warm trocken – damit sich alle draussen wohlfühlen/Ein wald- und naturpädagogisches Konzept entwickeln/Das Kind in der Natur – die Natur im Kind. Es ist eine anregende Lektüre für Eltern und Erzieherinnen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren.
CHF 30.90

Annika Scheffel
Sommer auf Solupp
Auch als Hörbuch erhältlich.
Nach einer schweren Krankheit des Vaters ist die ganze Familie reif für Ferien auf der Insel.
Mari (12) erzählt die Geschichte von neuen tierischen und menschlichen Freunden, alten Geheimnissen und einem geheimnisvollen Schatz.
Am Ende sind Mari, ihre beiden Brüder und die Eltern sicher: nach Solupp werden sie wieder zurückkehren!
Perfekte Ferienlektüre für Kinder ab 10 Jahren zum Selberlesen oder ab 9 Jahren zum Vorlesen.
CHF 22.50

Sandra Gujer und Godi Huber
Amika zeichnet eine Maus
«Amika ist ein kleines Mädchen mit wildem Haar, das gerne lacht. Und wenn Amika lacht, schlagen die Gedanken Purzelbäume. Und wenn die Gedanken Purzelbäume schlagen, hat Amika verrückte Ideen.»
So beginnt das Bilderbuch, das die Titelfigur mit einem roten Farbstift in der Hand zeigt: sobald die rote Maus gezeichnet ist, bedankt sich diese zwar bei Amika, findet es aber etwas langweilig, so alleine auf diesem grossen, weissen Blatt.
Dass Amika nun eine schwarze Katze zeichnet, führt zu einer wilden Verfolgungsjagd durch die ganze Wohnung und dann kommen auch noch ein Wolf und ein Gespenst dazu.
Ein lustiges, wildes und fantasievolles Buch, in der das Gezeichnete lebendig wird und den Verlauf der Geschichte bestimmt.
Ab 5 Jahren
CHF 27.00

Walko
Doktor Miez, Die Reise zur Schatzinsel
Doktor Miez und seine Freunde sind bereit für neue Abenteuer! Diesmal hissen sie die Segel und fahren mit einem selbstgebauten Schiff in Richtung Meer. Der 4. Band der lustigen Geschichten um Katze Doktor Miez und seinen Assistenten, Hund Joschi. Die fröhlichen Zeichnungen und der Text in grosser Schrift eignen sich zum Vorlesen, Selberlesen oder Zusammenlesen.
Ab 5 Jahren
CHF 13.90

Michael König
Julius forscht im Wald
Forschen – Entdecken – Basteln
Jede Menge Wissenswertes, aber auch viele Anleitungen zum sinnlichen Wahrnehmen des Waldes im Rhythmus der Jahreszeiten. Besonders gefällt mir das Rezept zum Räucherstäbchen herstellen.
Ab 8 Jahren
CHF 22.90

Stefanie Rietzler
Lotte, träumst du schon wieder
Ein Lese- und Vorlesebuch zum Thema Tagträumen mit guten Lösungsvorschlägen und hilfreichen Tipps, wie z.B dem «Wolfsblick»
Das Hasenmädchen Lotte (10 jährig) hat es nicht leicht. Ständig haben ihre Eltern und die strenge Lehrerin etwas an ihr auszusetzten. Doch dann trifft sie auf eine seltsame Waldbewohnerin, die den Wert des Träumens kennt und sie in ein uraltes Geheimnis einweiht.
Für verträumte Grundschulkinder ab 7 Jahren
CHF 33.50

Katharina Weiss-Tuider/Christian Schneider
Expedition Polarstern.
Dem Klimawandel auf der Spur
Es ist die grösste Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der Forschungseisbrecher Polarstern durch das Nordpolarmeer. Die Autorin war ein Mitglied der Crew und berichtet unmittelbar von den Abenteuern der Expedition. Mit vielen Illustrationen, Fotografien und Grafiken.
Ab 10 Jahren
CHF 31.90

Pirkko-Liisa Surojegin
Von Fuchs, Wolf und Bär... Tiermärchen aus dem
hohen Norden
Wie schafft es der listige Fuchs bloss, dem gutmütigen Bären, dem Wolf und all den anderen Waldtieren immer wieder haarsträubende Streiche zu spielen? Und wie ergattert er trotz seiner Faulheit immer die fettesten Häppchen? Zum Glück wissen Kranich, Elster oder Krähe, wie man den Spiess auch einmal umdreht…
Ein wunderschön illustriertes Hausbuch für Jung und Alt.
Ab 9 Jahren
CHF 36.90

Mies van Hout
Wär ich doch…
Alle wollen etwas anderes sein und vergessen dabei, dass sie selbst besonders sind. Dank dem leicht verständlichen Text, den farbstarken Bildern und dem gut gewählten Ende, empfehle ich dieses Buch gerne auch als Kindbettgeschenk.
Ab 4 Jahren
CHF 19.90

Juli Zeh
Socke und Sophie
Eine gelungene Kombination aus Pferde-geschichte und Pferdewissen. Das Buch eignet sich für alle Kinder ab 10 Jahren, welche sich ein Pferd wünschen oder gerne reiten.
Ab 10 Jahren
CHF 22.90

Bettina Igelbrink
Löwenzahn und Hagebutte
Durch das Jahr mit Wildpflanzen. Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kinder von 4 bis 10 Jahren (Unterrichtsmaterial)
Von 4 bis 10 Jahren
CHF 26.00

Tove Jansson
Die Mumins und der
unsichtbare Gast
Die zeitlosen Geschichten aus dem Mumintal in neuer Ausstattung, dies ist bereits der dritte Band in der Reihe.
Ab 4 Jahren
CHF 26.90